Geschäftserwerb, § 25 I 1 HGB - Erwerb bei Anfechtung wegen artlistiger Täuschung durch den Erwerber?
(P) Erwerb i.S.v. § 25 I 1 HGB bei Anfechtung wegen artlistiger Täuschung durch den Erwerber?
| h.M. | a.A. | |
| Inhalt | * Haftung gem. § 25 I 1 HGB * Volle Haftung bei tatsächlicher Übernahme d. Unternehmens. * Mängel des Übernahmevertrages unbeachtlich | * Keine Haftung gem. § 25 I 1 HGB * Wirksamkeit des Vertrags erforderlich, da sonst kein "Erwerb" iSv § 25 I 1 HGB | 
| Folge | ||
| Argumente | * Verkehrsschutz * Vertrauen, dass Dritte in die Übernahme haben | * Erwerber ist schutzwürdiger, denn er verzichtet auf | 
 
    







